musical-fruehling2_cut

ÜBER UNS

Der Musical Frühling wurde gegründet, um in unseren Breiten selten gezeigte und künstlerisch interessante Stücke nach Österreich zu bringen. Der Fokus liegt auf deutschsprachigen oder österreichischen Erstaufführungen von international bedeutsamen Werken, sowie in naher Zukunft auch auf Welturaufführungen. Der Musical Frühling zeichnet sich insbesondere auch durch eine intensive Auseinandersetzung mit komplexen Themen, einer eigenständigen kreativen Sprache, Authentizität, sowie einer erstklassigen musikalischen Qualität aus und bietet Platz für kreative Künstlerpersönlichkeiten. So kommt es, dass die Produktionen in Gmunden alljährlich mit hochkarätigen, international erfolgreichen Sänger-Schauspieler|innen besetzt werden.

Was wurde bisher gespielt?

Der Musical Frühling feierte 2015 mit „Blutsbrüder“ seine erste erfolgreiche Premiere. Es folgte Lucy Simon‘s „Der Geheime Garten“, danach die österreichische Erstaufführung von „Sofies Welt“ und 2018 die viel beachtete deutschsprachige Erstaufführung von „Jane Eyre“, die auch auf CD erschien. 2019 holte das Team „Doktor Schiwago“ als österreichische Erstaufführung nach Gmunden und produzierte 2020 davon unter eigenem Label, den MF!G Live Records, ebenfalls eine Live-CD. Im September 2021 ging mit großer Begeisterung die Österreich-Premiere – des Musicals „Vincent van Gogh“ über die Bühne. Und ebenfalls im September 2021 gab Musical-Star Mark Seibert den Startschuss für eine neue Konzertreihe, den Musical Frühling in Gmunden Konzerteditionen. Im Frühling 2022 kam Andrew Lloyd Webber‘s „Die Frau in Weiß“/ “The Woman in White” als deutschsprachige Erstaufführung an den Traunsee und ging im Anschluss in der Musical-Frühling-Inszenierung als deutsche Erstaufführung ans Stadttheater Fürth. Anton Zetterholm und Annemieke van Dam gaben 2022 ihr Debüt im Stadttheater Gmunden bei der Konzertedition 2.0 und im Oktober wurde die erste DINNER & MUSICAL -Reihe gemeinsam mit der Orther Stub’n im Seeschloss Orth ins Leben gerufen. Auch eine Neuerung 2022 war die Weihnachtsedition – MUSICAL FRÜHLING GOES CHRISTMAS mit zwei kleinen Adent-Pop-up-Konzerten im Gmundner Rathaus, sowie einem großen Weihnachtskonzert im Stadttheater Gmunden.

Werfen Sie einen Blick ins Archiv.

Was bringt die Zukunft?

Ab 31. März 2023 wird mit BRIEFE VON RUTH erstmals beim Musical-Frühling eine Musical-Uraufführung präsentiert in Kooperation mit der New York Opera Society und der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024. Am 24. April 2023 gibt es ausserdem als etwas andere Konzertedition 3.0 eine Zusatzshow der DINNER & MUSICAL -Konzertreihe im Schloss Orth. Das beliebte MUSICAL FRÜHLING GOES CHRISTMAS -Format wird im Dezember 2023 erneut für musikalischen Weihnachtszauber sorgen. Ebenso tüftelt das Intendantenduo für 2024 an etwas Besonderem und schmiedet darüber hinaus weitere Pläne.

Herzlichen Dank an:

Unser Dank geht an alle Unterstützer|innen, an Publikum, Fördergeber|innen, Sponsoren, Mitarbeiter|innen, Freiwillige, Komponist|innen, Autor|innen, Verlage, Darsteller|innen, Musiker|innen, Dirigent|innen, Restaurantbesitzer|innen, Hoteliers, Apartment-/Pensionsbetreiber|innen, Schneider|innen, Schulen, die mitwirkenden Kinder, Dresser|innen, Techniker|innen, Vereine, Organisator|innen des öffentlichen Nah-Verkehrs, Firmen, Grafik-Designer|innen, Medienpartner|innen, Ticketmanager|innen, Kassenpersonal, Garderobenhelfer|innen, helfenden Hände, wohlwollenden Menschen, Eltern, die den Musical Frühling in Gmunden jährlich gemeinsam mit Elisabeth und Markus ermöglichen.

Elisabeth Sikora & Markus Olzinger
Intendanz

Markus Olzinger

Der gebürtige Linzer stand bereits mit 12 Jahren u.a. in DER JUNGE LORD auf der Bühne des Linzer Landestheaters. Es folgte ein Musical-Studium an der “Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien”. Zeitgleich forschte er weiter in den Bereichen Regie, Produktion und Bühnenbild und steuerte die ersten Bühnenbilder für Universitäts-Produktionen bei. Nach fünf Jahren als Darsteller auf diversen deutschsprachigen Bühnen, widmete er sich ausschließlich der schöpferischen Arbeit. Er gestaltete u. a. das Bühnenbild für ANNIE am Landestheater Linz (30 Jahre Landesmusikschulwerk), für DIE ABENTEUER DER KÖNIGS PAUSOLE (MUK) und übernimmt seit 2014 die Raumgestaltung des Balls des Kaufmännischen Vereines Linz. Er führte Regie bei Showblöcken der Ronald McDonald Märchennacht in den Voest Alpine Stahlwelten, sowie am Ball des Kaufmännischen Vereines Linz 2017 und 2019. Seit der Gründung des MUSICAL FRÜHLINGs IN GMUNDEN zeichnet er jährlich für Regie und Bühne verantwortlich. Im Herbst 2018 inszenierte er Leonard Bernsteins MASS als halb-konzertante Fassung im Großen Festspielhaus Salzburg.

Mehr Infos unter: www.markus-olzinger.com

Elisabeth Sikora

Die gebürtige Niederösterreicherin absolvierte nach ihrer Matura eine 2-jährige Privat-Akademie für Sprachen und Wirtschaft bevor sie ihr Bacherlorstudium in Gesang, Schauspiel und Tanz am Konservatorium der Stadt Wien-Privatuniversität/MUK abschloss. Elisabeth stand bereits während ihres Musical-Studiums regelmäßig in Hauptrollen auf der Bühne wie zB. als Maria Magdalena in JESUS CHRIST SUPERSTAR, Lisa in JEKYLL&HYDE, Marguerite in THE SCARLET PIMPERNEL oder auch im Sprechtheaterbereich zB. als Ismene in ANTIGONE. Weitere Partien wie Sally Bowles in CABARET, die Erzählerin in JOSEPH AND THE TECHNICOLOR DREAMCOAT, Fanny Brice in FUNNY GIRL, Florence in CHESS, Mina in DRACULA oder Bianca/Lois Lane in KISS ME KATE folgten. Sie spielte Mrs. Johnstone in BLUTSBRÜDER, Elsa Schrader in THE SOUND OF MUSIC, Elise List in der UA BAHN FREI!, Rosalia in der WEST SIDE STORY, Saskia/Lilith in der UA TIMM THALER, verkörperte Amneris in Elton John´s AIDA, Sonia Walsk in SIE SPIELEN UNSER LIED, Ava Gardner in MY WAY, die Fee in Doepkes DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, sowie die Teufelin in der DSE von Ralph Siegels JOHNNY BLUE oder trat als Solistin im Street Chorus von Bernsteins MASS im Großen Festspielhaus Salzburg auf. Seit 2014 ist sie Teil der Leitung des MUSICAL FRÜHLING IN GMUNDEN, wo man sie bisher als Mrs. Johnstone in BLUTSBRÜDER, Lily in der ÖEA des Musicals DER GEHEIME GARTEN, oder als Hilde in der ÖEA von SOFIES WELT erleben durfte. Sie zeichnete ausserdem für die Kostümbilder der ersten beiden Stücke verantwortlich, sowie für die neue deutsche Fassung und Bearbeitung von SOFIES WELT, das in ihrer Version 2022 am TfN in Hildesheim erneut zur Aufführung kommt. 2018 verkörperte Elisabeth die Titelrolle der JANE EYRE in der DSE des gleichnamigen Musicals, wovon  auch eine LIVE-Gesamtaufnahme entstand. Im darauf folgenden Jahr war sie Lara in der ÖEA von DOKTOR SCHIWAGO und ist auf der gleichnamigen Live-CD zu hören. In der ÖEA von VINCENT VAN GOGH wird Elisabeth 2021 die Rollen der Clasina “Sien” Hoornik, Cornelia “Kee” Voss-Stricker, sowie auch die der Johanna van Gogh-Bonger verkörpern. Im Frühjahr 2022 steht in Gmunden die DSE, sowie am Stadttheater Fürth die DE von Andrew Lloyd Webber’s DIE FRAU IN WEISS auf ihrem Plan. Derzeit ist die vielseitige Künstlerin ebenso als Übersetzerin für die kommende Welt-UA beim Musical Frühling 2023 tätig.

Mehr Infos unter: www.elisabethsikora.com